Kanuverleih und Materialverleih in Schweden / Dalsland, von Kanuking

Eine Kanutour auf eigene Faust in Schweden ist ein echtes Abenteuer. Mit guter Ausrüstung kann auch nichts schief gehen. Wir vermieten qualitativ hochwertige Kanus und das entsprechende Material in Schweden.

Für Eure ganz individuelle Kanutour bei Kanuking benötigt Ihr selbstverständlich ein paar wichtige Ausrüstungsgegenstände, damit Ihr das Paddeln in der schwedischen Seenlandschaft in vollen Zügen genießen könnt. Hier findet Ihr eine Liste des Materials, welches Ihr bei uns in Schweden mieten könnt. Darüber hinaus erhaltet Ihr weitere Informationen zur Miete  von Ausrüstung.

 

Unsere Kanadier:

Wer in Schweden ein Kanu mieten will, kommt um unsere stabilen LINDER ALUMINIUM KANADIER nicht herum. Diese unsere Verleih-Kanus  in Schweden sind das Kultboot schlechthin. Profis wie Kanuking vertrauen auf dieses Kanu seit vielen Jahren. Jeder Neuling, der bei uns in Schweden ein Kanu mietet, ist auf dem LINDER Modell sicher unterwegs. Dazu gibt es bei uns vor dem Start mit unseren Verleihkanus noch eine Sicherheitseinweisung. Deiner Kanutour in Schweden steht so nichts mehr im Wege! Siehe auch Kanutour auf eigene Faust

Im Bug und im Heck des Kanus befinden sich je ein Schwimmkörper, welche das Boot nahezu unsinkbar machen und ihm eine Zuladung von 400 kg ermöglichen. Seine Kielpassung ermöglicht dem erfahrenen und auch dem unerfahrenen Kanuten eine stabile und einfache Navigation. 

Der Kanadier lässt sich bei Kanuking als Zwei- oder Drei-Personenboot ausleihen. Das Kanu kann variabel auf einen Viersitzer ausgebaut werden. 

KanuKing empfiehlt Dir jedoch eine Besetzung von zwei, maximal drei Personen, da zu jeder Kanutour in Schweden eine Menge Gepäck gehört. Bei empfohlener Auslastung des Kanus findet alles und jeder bequem Platz. Also, Kanu aussuchen, Tonnen packen und ab in die Natur Schwedens paddeln...

Kanuverleih Schweden Bengtsfors Dalsland

 

Unsere Packtonnen:

Wer bei uns in Schweden ein Kanu mietet, bekommt auch Packtonnen dazu. Euer Gepäck wird in unseren Plastik-Packtonnen sicher und wasserdicht verstaut. Diese haben ein Fassungsvermögen von 60 Litern.  (ACHTUNG: Das Fassungsvermögen ist nicht mit einem Trekkingrucksack zu vergleichen. Eine Packtonne umfasst mehr Volumen.)

Packsäcke werden bei uns nicht verliehen, da nachlässiges Handling  Probleme und nasses Equipment  mit sich bringt. In der Wildnis vertrauen wir auf unsere Packtonnen und wurden von ihnen noch nie enttäuscht. Bei der Vergabe der Tonnen rechnen wir mit einer Tonne pro Person. Ein bis zwei zusätzliche Tonnen pro Boot könnt  Ihr für allgemeine Utensilien (Kochgeschirr, Lebensmittel ect)  erhalten. Schau Dir hierzu unser Video an: Wie Kanuking seine Tonne in Schweden packt

 

 

Paddel und Schwimmwesten

Unumgängliche Ausrüstung Eurer Kanutour sind selbstverständlich die Paddel und Schwimmwesten. Auch diese bekommt ihr bei Kanuking. Die Aluminium-Paddel stammen ebenfalls von Hersteller LINDER (Wie auch die Kanus s.o.).  Sowohl Paddel als auch Schwimmwesten sind in unterschiedlichen Größen und mehreren Ausführungen vorhanden. Wir planen pro Boot, je ein zusätzliches Ersatzpaddel mit ein. So könnt Ihr in Ruhe und Sicherheit mit Eurem Kanu loslegen.

 

Kocher und Kochgeschirr

Der KanuKing vertraut auf den Spirituskocher für die ausgedehnten Kanutouren in Schweden. Diese Art des Kochens hat sich bei den wechselhaften skandinavischen Wetterverhältnissen bewährt. Die Kocher sind auch unter dem Namen Trangia Kocher bekannt. Zusätzlich zum Wasserkocher erhaltet Ihr damit Kochgeschirr, bestehend aus 2 Töpfen, einer Pfanne und einem separaten Griff. Ebenfalls dabei sind ein Windschutz und ein Brenner.

 

Kanuverleih Dalsland Kocher

 

Unsere Zelte

 Logo HS

 

Die zweitgrößte Rolle spielt bei einer Kanutour in Schweden wohl die Qualität der mobilen Unterkunft. Vor allem, da Ihr Euch ja den ganzen Tag, bei Wind und Wetter, körperlich auf dem Wasser betätigt habt. Die wechselhaften Wetterbedingungen in Schweden (Sonne und Wärme bei Tag, mögliche Regenschauer, Windböen und Kälte bei Nacht) sollen dem Kanuten keine Sorgen bereiten. Deshalb setzt  Kanuking auch hier auf echte Qualität beim Materialverleih. KanuKing bezieht seine Zelte vom traditionellen norwegischen Hersteller HELSPORT.  In Skandinavien ist dieser wohlbekannt und wertgeschätzt. Die beständigen Zelte sind perfekt für die Anforderungen des nordischen Wetters. 

Folgende zwei Modelle stehen Euch zur Auswahl:

 

Blefjell 4:

Das Zeltmodell BLEFJELL 4 bietet mit seinen zwei Eingängen pro Seite eine besondere und variable Panoramamöglichkeit.
Zusätzlich habt Ihr bei einer Zweipersonen-Auslastung genügend Schlaf- und Stauraum.

2 Personen: Super
3 Personen: in Ordnung, O.K.

 


Kauking Dalsland Zelt 2

(Bilder: Blefjell 4 | Helsport)

Fjellheimen Trek Camp:

Das Zeltmodell FJELLHEIMEN TREK CAMP ist ein Tunnelzelt. Es bietet super Platz für zwei Personen und ist mit einem „Vorflur/Vorzelt“ (einer sog. Absiede) ausgestattet. Diese bietet zusätzlichen Stauraum und Komfort.

Kanuking Dalsland Zelt 3

Grundriss Fjellheimen

(Bilder: Fjellheimen Trek 3 Camp | Helsport)

 

 

Unsere Angelausrüstung:

Wir bieten Euch zwei unterschiedliche Pakete unseres Angelequipment:
Hierbei unterscheiden wir zwischen Standard-Set und Profi-Set:

 
Das Standard-Set:

Für diejenigen von Euch, welche im Angelsport eher noch im Trüben fischen - allerdings ambitioniert und voller Vorfreude sind, es in einem schwedischen See ausprobieren zu wollen - haben wir ein Grünschnabel- oder auch Standard-Set vorbereitet.
Dieses ist bestückt mit einer leichten bis mittleren Spinnrute inkl. einer kleinen Köderbox.

 
Das Profi-Set:

Für diejenigen von Euch, welche schon einiges an Erfahrung gesammelt haben, bieten wir ein umfangreicheres Angelset an. Der Kanuking nennt dieses auch liebevoll „Profi Dalsland Set“.

Dieses besteht aus einer SHIMANO-Angelrute. Die Angelrute ist zwischen 2,4 - 3 Meter lang und hat ein Wurfgewicht von 5 - 25 Gramm. Bei der Rolle handelt es sich um die ABU GARCIA, CARDINAL S mit ausreichend Fireline. 

Optional könnt Ihr bei uns ebenfalls eine Köderbox erhalten, doch raten wir Euch, auf die eigenen Köder zurückzugreifen.

 

King-Tipp:

Eine Auskunft oder Beratung für die besten Köder, erhaltet ihr vor Ort - da sie jahreszeitenabhängig und wetterbedingt variieren können.

 

Weiteres Material das Ihr bei Kanuking mieten könnt

Für Eure Kanutour und ein top ausgerüstetes Outdoor-Abenteuer hier eine weitere Übersicht dessen, was Ihr über die Basics hinaus benötigen könntet und bei uns ausleihen könnt:

 

  • Äxte
  • Sägen
  • Grillroste
  • Planen
  • Tarps
  • Seile
  • Wasserkanister
  • versch. große Pfannen (max. 1,2m)
  • versch. große Töpfe (max. 30l)
  • Kochgeschirr
  • Feuerhandschuhe
  • ...

 

Das aufgelistete Material könnt Ihr im Webshop, bei der Buchung, auswählen und für Eure Tour reservieren lassen.